Miriam Winteregg Illustration

Illustration mit der rekonstruierten Befestigungsanlage — Stadtmauer, Graben, Kontermauer — im Bereich Petersgraben in Basel um ca. 1615-1630.

Im Vordergrund sind jüdische Grabsteine zu sehen, die als Abdeckplatten für die Mauerkrone der Kontermauer verwendet wurden.

Die Grabsteine stammten vom ehemaligen jüdischen Friedhof, der sich im Mittelalter im Bereich des heutigen Kollegiengebäudes der Universität Basel befunden hatte. Dieser wurde als Folge des Pogroms von 1348/49 zerstört.

Bleistift, Tusche lasiert

Auftragsarbeit für Roger Harmon, Universität Basel 2023

Petersgraben heute

Der runde Turm in der Bildmitte gehört zur ehemaligen inneren Stadtmauer.

Erste Skizzen und Entwürfe